— Maßtermin nach Voranmeldung, Zwischenanprobe und Anpassen der fertigen Maßschuhe
— Verwendung von ausgesuchten Ledern
— Ganzlederaufbau
— Leisten aus Buchenholz werden für Folgeaufträge aufbewahrt
— Reparaturen werden anhand des Orginalleisten ausgeführt
— Fußbelastungsanalyse
— persönliche Stilberatung
— Lieferzeit von nur 3 Monaten
— Preis nach Kostenvoranschlag
DER MEISTERSCHUH – Mit Meisterschaft zum Schuhwerk
Bis heute sind über 300 Arbeitsschritte für die Herstellung eines Schuhs nötig. Der erste und wichtigste ist und bleibt der Leisten: die aus Holz geschnitzte Nachbildung des Fußes.
Die Symmetrie der Zehen, die Höhe des Spanns, der Umfang des Ballens, die Fußwölbung – alles muss exakt vermessen werden. Oberlederschaft und Futterschaft werden zugeschnitten, Vorder- und Hinterkappen angepasst, Sohle und Absatz mit dem Schaft verbunden, ein verstärkender Lederstreifen, der Rahmen, wird eingenäht.
Eine Vielzahl verschiedener Arbeitsschritte, die Rolf Rainer im Familienbetrieb von Vater und Großvater erlernt hat. Bereits seit 1927 werden in der Schuhmacherei Rainer handgefertigte Schuhe hergestellt. Und bis heute wird die Tradition dieser Handwerkskunst sorgsam umgesetzt.
IM SCHRITT MIT DER ZEIT
Auch wenn die Herstellungsmethoden handwerklich viel Zeit erfordern, eröffnen neue Materialien und moderne Technologien ganz neue Möglichkeiten der rationelleren Fertigung, von Maßschuhen. So können zum Beispiel durch die Verwendung von Kork und besonderen Ledern Stöße besser abgefedert werden. Die Füsse werden mit Trittspur (Blaupause) und Maßband vermessen.
Regelmäßige Fortbildung und die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Schuhbereich garantieren, dass bei der Fußbelastungsanalyse und der Formgebung der Schuhe auch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse genutzt werden.
DER LEISTEN MACHT DEN SCHUH
Jeder Maßschuh muss sich am Körper orientieren, an seinen Formen und Bewegungen, er muss die Bodenbeschaffenheit und das Wetter berücksichtigen, aber natürlich auch funktions- und materialgerecht sein. Im Idealfall schützt er nicht nur vor Kälte und Nässe, sondern erleichtert zusätzlich die Fußbewegung und fördert die Hautatmung. Dazu muss er körperphysikalisch und fußmedizinisch perfekt auf seinen Träger abgestimmt sein.
Passform, Gehkomfort und Charakter des Schuhs – alles hängt vom professionell gefertigten Leisten ab. Die sehr individuellen Proportionen müssen berücksichtigt werden, wenn ein Schuh optimal sitzen soll. Dabei garantiert die sorgfältige Auswahl des Materials Solidität und Langlebigkeit.
Maßschuhe und
Maßkonfektionsschuhe
Rolf Rainer Footwear
@ Draufgänger AGRS GmbH
Dillenburger Straße 97 A
51105 Köln
Telefon (0221) 7680 3983
Öffnungszeiten
Di + Do + Fr: 10 – 13 und 14 – 18 Uhr
Mi + Sa: 10 – 13 Uhr
Mo. geschlossen